Zauberberg-Coaching
   

Coaching & Psychologische Beratung

Gemeinsam arbeiten wir an deinem spezifischen Lebensthema um positive Veränderungen einzuleiten und Lösungen zu finden, an die du bisher vielleicht noch nicht gedacht hast.

Deine möglichen Themen:

• Selbstwert und Identität : Bin ich gut (genug)? Was macht mich eigentlich aus?

• Probleme am Arbeitsplatz / Berufsorientierung: Bin ich da wo ich sein wollte und glücklich?

• Unterstützung bei Krisen- und Konfliktsituationen: Warum verstehen wir uns nicht?

• Stressmanagement und Resilienz: Wie komme ich in meine innere Kraft?

• Paar- und Beziehungsberatung / Familienberatung: Kenne ich mich und mein "System"?

• Bewältigung von Trauer, Krankheit und Abschied: Wie kann ich loslassen und vertrauen?

Wie erreichst du deine Ziele?

Coaching ist grundsätzlich zukunfts- und lösungsorientiert, deswegen liegt der Fokus darauf, individuelle Lösungen für deine Probleme oder Konflikte zu finden. In meiner Arbeit verbinde ich die Elemente verschiedener Coachingmethoden mit systemischer Arbeit um hinderliche Prägungen, Glaubbenssätze und Reaktionsmuster sowie belastende Emotionen gemeinsam aufzudecken. Dies wird zu einer spürbaren Verbesserung deines Wohlbefindes und deiner inneren Stärke führen.

Ich begleite dich dabei und wir können deine persönlichen Ziele, Potenziale und Ressourcen in relativ kurzer Zeit aufdecken um spürbare gewünschte Veränderungen zu erfahren.


 

Der geschützte Raum

Unsere Gespräche sind ein geschützter Raum. Hier kannst du alles loslassen, deine Bedenken, Hoffnungen, Ängste.  Persönliche Inhalte, Gedanken und Gefühle bleiben geheim. Grundsätzlich ist das übergeordnete Ziel die Verbesserung der Problemlösefähigkeit gesunder Menschen sowie die Verbesserung des subjektiven Wohlbefindens. Es geht im Coaching nicht um die Behandlung einer psychischen Erkrankung. Ebenso wird keine Diagnose gestellt und es erfährt dadurch auch niemand, dass du die Beratung aufsuchst. Das Abschließen von Versicherungen (z.B. BU Versicherung) oder Verbeamtungsverfahren werden nicht beeinflusst.


Der Coaching-Prozess

Die Dauer eines Coachings richtet sich nach deinen Themen, Zielen und Aufgaben. So gibt es Coachings, die mit 2-3 Sitzungen zu dem gewünschten Ergebnis führen. Bei komplexeren Fragestellungen wie z.B. Entscheidungsfindung, berufliche Neuorientierung oder Konfliktmanagement handelt es sich um einen Coaching-Prozess, welcher aus meiner Erfahrung mehrere Sitzungen in Anspruch nehmen kann.

In der Regel vereinbaren wir einen telefonischen Erst-Termin zum Kennenlernen und begegnen uns dann zum Coaching in meinen Räumen. Hier besprechen wir den weiteren Weg und welche Methoden für dich passend sind.

Ich freue mich auf dich!





 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos